Ride in this moment
22./23. Juli in Koblenz AG
Reitkunst und persönliche Entwicklung
Ein Wochenende das uns vollkommen in den Moment holen soll. Eine Mischung aus Arbeit mit unserem Geist und Reitkunst
Denn wir alle kennen die eine oder andere Schwierigkeit:
– Wir kommen gestresst von den Arbeit und können nicht abschalten, bevor wir etwas mit unserem Pferd unternehmen
– Wir reagieren nicht so, wie wir es eigentlich möchten, wenn etwas nicht klappt
– Wir fürchten uns in bestimmten Situationen und können diese Angst nicht überwinden
– Wir kommen nicht „voran“, obwohl wir das so sehr möchten
– Wir sind unsicher, wenn andere zuschauen oder sich einmischen
– Wir wissen nicht wohin wir wollen
– Wir finden die Verbindung zu unserem Pferd nicht (mehr)
Oft ist die Lösung zu diesen Schwierigkeiten „ganz simpel“, wir sind nicht im Hier und Jetzt bei uns und unserem Pferd. Lisa hilft uns am 22./23. Juli in Koblenz AG dabei genau das zu schaffen.

Lisa Jost
Als dipl. Mentaltrainerin und Life Trust Coach bringt Lisa Jost uns vom Alltagsstress in die Ruhe. Wir sprechen über Achtsamkeit und Methoden um den Geist zu „zähmen“ und wenden diese Methoden auch an. Denn eine der wichtigsten Komponenten im Training mit den Pferden ist innere Ruhe. Wenn wir diese gefunden haben, schauen wir direkt wie sich das auf die Arbeit mit dem Pferd auswirkt.
In den Praxiseinheiten könnt ihr wählen zwischen Bodenarbeit, Handarbeit, Longenarbeit und Reiten.
Weiter profitieren wir von Lisas Centered Riding Instructor Ausbildung und bekommen neue Ideen und Gefühle zum Thema Sitz.
Programm Samstag
Samstag, 22. Juli
9:00 Uhr
Kennenlernen, Theorie und Praxis für mehr Achtsamkeit, Bewusstheit und Selbstbewusstsein
10:45 Uhr
Unterrichtseinheiten à 30min von 6 Pferd-Mensch-Paaren
14:00 Uhr
Mittagspause und Meditation
15:00 Uhr
Unterrichtseinheiten à 30min von 6 Pferd-Mensch-Paaren
18:00 Uhr
Abschluss mit einer Meditation oder einem Ritual
ca. 18:30 Uhr
Ende des ersten Tages
Programm Sonntag
Sonntag, 23. Juli
9:00 Uhr
Weiterführende Theorie und Praxis für mehr Achtsamkeit, Bewusstheit und Selbstbewusstsein
10:15 Uhr
Unterrichtseinheiten à 30min von 6 Pferd-Mensch-Paaren
13:30 Uhr
Abschluss und Reflexion und eine Meditation oder ein Ritual
ca. 14:30 Uhr
Ende

Kosten und Anmeldung
Teilnahme ohne Pferd / Zuschauer
165 CHF – Samstag und Sonntag
Theorie und Praxis, Kursunterlagen und Mittagessen am Samstag
125 CHF – nur Samstag
Theorie und Praxis, Kursunterlagen und Mittagessen
50 CHF – nur Sonntag
Theorie und Praxis, Kursunterlagen
Kosten und Anmeldung
Aktive Teilnahme mit Pferd
AUSGEBUCHT

Anfahrt Eschbach Hof in KOblenz AG
Lisa Jost
Die Kärntnerin Lisa Jost ist bekannt für ihre klare und feinfühlige Art bei der Arbeit mit Mensch und Pferd. Durch ihre jahrelange Erfahrung als Pferdetrainerin und diplomierte Mentaltrainerin sowie Centered Riding Instructor und Life Trust Coach in Ausbildung bringt sie ein breitgefächertes Fachwissen mit.

Reitkunst-Blog
Kursberichte, Vorstellung und Erfahrungswerte von Ausrüstung, sowie Themen um die Reitkunst im Allgemeinen.
Das Orchester der Hilfen – Ein Bericht zum Seminar von Sabine Oettel
Jeder Reiter hat sicher schon von den Sitzhilfen, den Zügelhilfen und den Schenkelhilfen gehört. Wie das aber in einen Plan gefasst wird und dass es längstens nicht b ...
Der Reitersitz – Ein Kursbericht zum Seminar mit Sabine Oettel
Zwei Tage haben sich 8 Reiterinnen mit ihren Pferden und zahlreiche Zuschauer auf dem Eschbachhof in Koblenz unter geduldiger Anleitung von Sabine Oettel dem Reitersitz ...
Du entscheidest, wie du hilfst Teil 2. Ein Kursbericht vom Seminar mit der Fürstlichen Hofreitschule
Anlässlich des Herbstseminars auf dem Eschbachhof hat Christin Krischke von der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg uns mit dem zweiten Teil der Vortragsreihe «Du entsc ...