Geraderichten

Seminar zum Geraderichten mit Denra Dürr

Denra Dürr bringt durch seine 30 jährige Tätigkeit als Ausbildner von Pferd und Reiter einen grossen Erfahrungsschatz mit sich. Ursprünglich als FN-Bereiter ausgebildet, hat er sich in all den Jahren vielseitig weiterentwickelt, indem er unteranderem von Fritz Stahlecker (Hand-Sattel-Hand-Methode), Klaus Schöneich (Schiefentherapie), Michael Geitner (Dualaktivierung) und Manuel Jorge de Oliveira gelernt hat. Mehr zu Denra Dürr auf seiner Website: www.intelligent-reiten.ch

Ich durfte Denra Dürr beim Auftakt seiner Seminarreihe kennenlernen, diese begann in Schafisheim AG zum Thema „Wege zum Geraderichten“. Während dem 3-stündigen Seminar nahm er uns mit auf die Wissensreise rund um die Schiefe des Pferdes.

Die natürliche Schiefe des Pferdes

Wir wissen es alle: Unsere Pferde sind Links- oder Rechtshänder und damit schief, genauso wie wir. Während wir ins Yoga gehen oder uns von unserem Physiotherapeuten richten lassen, ist es genauso unerlässlich das Pferd entsprechend geradezurichten. Vor allem wenn das Pferd geritten wird oder sonst genutzt wird. Würden wir das Pferd in seiner Schiefe reiten, würde es sich ungleichmässig abnutzen, was zu verschiedenen Lahmheiten führen kann. Dazu können Spat, Hufrolle (auch bekannt als Strahlbein), Zügellahmheit (wenn fälschlicherweise die Schiefe über den Zügel auszugleichen versucht wird) und weitere arthorseartigen Krankheiten gehören.

Darum steht die Geraderichtung im Zentrum der Ausbildung des Pferdes. Denra geht so weit und argumentiert, dass es in der Skala der Pferdeausbildung den Grundstein jeder Arbeit darstellt.

Reite den Pferd vorwärts und richte es gerade.

Gustav Steinbrecht

Dieses berühmte und vielfach missverstandene Zitat stammt von Gustav Steinbrecht (1808-1885). Damit meint er aber nicht, dass man das Pferd eilig, schnell oder in gestreckten Gangarten reiten soll, sondern dass die Hinterbeine immer ihre Tätigkeit gleichmässig beibehalten sollen.
Denn beim geradegerichteten Pferd wird die Kraftübertragung der Hinterbeine „gerade“ durch die Gelenke übertragen, so dass die Vorderbeine keinen Schaden davon tragen. Auf dem Zirkel heisst das zum Beispiel, dass die Kraft aus der Hinterhand so durch den „gebogenen“ Körper fliesst, dass die Vorderbeine entlang der Zirkellinie nach vorne greifen können.

Anschauliche Präsentation und praktische Vorführung

Denras Seminar ist geprägt von anschaulichen Grafiken und lebhaften Erklärungen. Dazwischen gibt es immer wieder praktische Vorführungen mit Pferden, wo der Zuschauer sein Auge schulen kann und Denra zeigt, welche Wege zum Geraderichten führen können. So gibt er Tipps in der Hand- und Longenarbeit und steigt auch noch in den Sattel und zeigt, wie das Geraderichten aus dem Sattel erarbeitet werden kann. Dabei legt er sehr viel Wert auf den guten Sitz, was schliesslich das A und O des Reitens ist.

Interessiert? Es gibt noch weitere Termine

Bis du interessiert daran ebenfalls am Seminar Wege zum Geraderichten teilzunehmen?
An folgenden Terminen hast du die Chance dazu:

Samstag 7.10.2018
Reithalle ALVA Leadership Center Rapperswil BE

Samstag 27.10.2018
Reithalle Eschbachhof in Koblenz AG

Anmeldungen unter www.4my.horse/Denra-Kurse

Auf dem Beitragsbild ist übrigens der 5jährige Lusitano Infinito zu sehen, der fleissig daran arbeitet seine Schiefe auf dem Zirkel (noch ohne Reiter) auszugleichen.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *