Wege zur Reitkunst
Ausbildung von Pferd und Reiter
Pferdegerechte Ausbildung nach den akademischen Grundsätzen
Faire und individuell auf das Pferd angepasste Ausbildung, verbunden mit viel Spass stehen bei mir im Zentrum. Das Ziel: Ein gesundes, tragfähiges Pferd.

Reitkunst Seminare
Diesjährige Seminare mit Wolfgang Krischke Hofreitmeister und Christin Krischke Direktorin der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg sowie Sabine Oettel Meisterin der Akademischen Reitkunst.
Es hat immer Platz für Zuschauer.

Mobiler Unterricht
Bodenarbeit am Kappzaum, Handarbeit, Langzügel und Reitunterricht nach akademischen Grundsätzen im Aargau und angrenzende Kantone Zürich, Zug und Luzern. Individuell angepasst auf das jeweilige Pferd und dessen Reiter.

Über mich
Mit meinen beiden Pferden Lady Love in Red und Infinito auf den Wegen der Reitkunst. Immer mit dem Wunsch eine noch feinere Verbindung zu meinen Pferden herzustellen und sie freudig und gesund zu erhalten.
Reitkunst-Blog
Kursberichte, Vorstellung und Erfahrungswerte von Ausrüstung, sowie Themen um die Reitkunst im Allgemeinen.
Das Orchester der Hilfen – Ein Bericht zum Seminar von Sabine Oettel
Jeder Reiter hat sicher schon von den Sitzhilfen, den Zügelhilfen und den Schenkelhilfen gehört. Wie das aber in einen Plan gefasst wird und dass es längstens nicht b ...
Der Reitersitz – Ein Kursbericht zum Seminar mit Sabine Oettel
Zwei Tage haben sich 8 Reiterinnen mit ihren Pferden und zahlreiche Zuschauer auf dem Eschbachhof in Koblenz unter geduldiger Anleitung von Sabine Oettel dem Reitersitz ...
Du entscheidest, wie du hilfst Teil 2. Ein Kursbericht vom Seminar mit der Fürstlichen Hofreitschule
Anlässlich des Herbstseminars auf dem Eschbachhof hat Christin Krischke von der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg uns mit dem zweiten Teil der Vortragsreihe «Du entsc ...